BIF-FK - Bochumer Inventar zur Führungsbeschreibung - Führungskräfteversion
Einsatzfelder
Die Führungskräfteversion des BIF ist vor allem zur Standortanalyse innerhalb von Coaching- und Trainingsmaßnahmen für Führungskräfte gedacht. Die Selbsteinschätzung sollte dabei in Kombination mit der Mitarbeiterversion des BIF eingesetzt werden, um potentiellen Entwicklungsbedarf im Führungsverhalten zu identifizieren. Die Erkennung von Abweichungen im Selbst-Fremdbild-Vergleich kann
- zur Optimierung von Kommunikationsprozessen
- zur Konfliktreduktion
- und zur Beziehungs- und Rollenklärung angewandt werden.
Im Rahmen eines individuellen Coachings bietet sich auch die Kombination mit den Verfahren der BIP-Familie an, da Führungsfähigkeit nachweisbar mit Persönlichkeitseigenschaften zusammenhängt, wie sie durch das BIP erfasst werden.