BIP-6F-AM - Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung - 6 Faktoren - Anforderungsmodul
Aufbau
Die aktuelle Version des BIP-6F-AM (Rev. II) umfasst 60 Fragen, die als Aussagen formuliert die verschiedenen Anforderungen an Inhaber von beruflichen Positionen beschreiben. Der Testausfüllende gibt jeweils an, in welchem Ausmaß die Aussage auf die beschriebene Position zutrifft.
Beispiel:
"Der Positionsinhaber darf Konflikte nicht scheuen."
trifft voll zu trifft überhaupt
nicht zu
Das BIP-6F-AM erfasst 6 Skalen, die sich neben der fachlichen Qualifikation im Berufsleben als bedeutsam erwiesen haben. Hierbei wird keineswegs unterstellt, dass für eine erfolgreiche Berufstätigkeit alle Skalen auf überdurchschnittlich hohem Niveau ausgeprägt sein müssen. Es hängt wesentlich vom Anforderungsprofil der Position ab, welche der aufgeführten Eigenschaften für die erfolgreiche Ausübung einer bestimmten Tätigkeit mehr oder weniger von Bedeutung sind. Dieses Profil wird mit dem BIP-6F-AM ermittelt.
Übersicht über die Skalen des BIP-6F-AM
Das BIP-6F-AM setzt sich aus den Skalen Engagement, Disziplin, Sozialkompetenz, Kooperation, Dominanz und Stabilität zusammen. Die folgende Abbildung veranschaulicht noch einmal die Faktoren jeweils mit einer Leitfrage und den zum Faktor gehörenden Facetten.